Crème de Fleurs - der zarte Hauch der Natur

L`histoire

Während Élodie Marceau durch die blühenden Felder der Provence La Bourgogne Frankreichs wanderte, ließ sie sich von der Schönheit der wilden Blumen inspirieren. Sie begann zu experimentieren: zarte Blütenblätter von Ringelblumen, Kornblumen und Rosen wurden sorgfältig getrocknet und sanft in die feinste Frischkäsecreme eingearbeitet. Das Ergebnis war ein einzigartiger, aromatischer Käse mit einer floralen Note - leicht, frisch und voller natürlicher Eleganz.

Heute wird Crème de Fleurs nach Èlodies Originalrezept hergestellt, mit Biozutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft und viel Liebe zum Detail. Jeder Bissen erzählt die Geschichte der Provence, der wilden Blume und der Leidenschaft einer jungen Frau, die Frischkäse in ein Kunstwerk verwandelt hat


Ingrédients

  • 1 Liter Vollmilch, pasteurisiert
  • 7 Tropfen Lab
  • 1 Messerspitze Säurewecker
  • 10 ml lauwarmes Leitungswasser
  • Paprika edelsüß
  • Paprika geräuchert 
  • getrockneter Blütenzauber 
  • Salz
  • Grobkörniger Pfeffer
  • Kräuter
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Dillspitzen

Allergènes

  • Milch
  • Laktose
  • Zwiebeln
  • Knoblauch

Die umweltfreundliche und biologisch abbaubare Verpackung von Crème de Fleur vereint nachhaltige Materialien mit einem stilvollen, floralen Design.


Crème de Fleurs original

Crème de Fleurs végétalien

Crème de Fleurs sans lactose

Grundpreis 2,29€



Préparation

1 Liter Milch wird im Topf auf 32°C erwärmt. Daraufhin wird etwas Milch entnommen und mit Säurewecker verrührt. Der angerührte Säurewecker wird zur Milch im Topf hinzugegeben und es wird umgerührt. Der Topf wird abgedeckt und für 30 Minuten stehen gelassen, währenddessen werden 7 Tropfen Lab in das Schälchen mit lauwarmen Wasser eingerührt. Nach der halben Stunde wird der Topf wieder auf 32°C erwärmt, danach wird das Lab hinzugegeben und nochmals verrührt. Jetzt wird der Topf wieder für 45 Minuten abgedeckt stehen gelassen. In dieser Zeit dickt sich die Milch ein. Die angedickte Milch wird mit einer Käseharfe in 2cm Würfel geschnitten und für 10 weitere Minuten stehen gelassen. Daraufhin nehmen wir ein mit einem Tuch ausgelegten Sieb und schöpfen die Bruchmasse über einem Auffangbehälter ab. Die Bruchmasse lassen wir über dem Auffangbehälter abtropfen und wringen diese aus. Nun leeren wir den ausgewringten Frischkäse in eine Schüssel und verfeinern ihn nach Wunsch mit den oben genannten Gewürzen.

Imprimer

Crème de Fleurs - französischer Frischkäse

Hersteller: Fromagerie Belle Naturelle SAS

Adresse: 12 Rue des Fleurs, 75004 Paris Frankreich

Kontakt:

Telefon: +33 1 23 45 67 89

E-Mail: contact@froageriebellenaturelle.fr

Website: www.fromageriebellenaturelle.fr

 

Vertreten durch: Élodie Marceau (Geschäftsführerin)

 

Handelsregister: eingetragen beim Registre du Commerce et des Sociétés (RCS) Paris unter der Nummer 812 345 678